Restaurant Krameramtsstuben - Hamburg
Adresse: Krayenkamp 10, 20459 Hamburg.
Telefon:040365800.
Webseite: krameramtsstuben.de
Spezialitäten: Restaurant, Restaurant mit europäischer Küche, Sehenswürdigkeit, Weinstube.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Biersorten, Guter Kaffee, Hervorragende Weinkarte, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Essen bis spätabends, Gesunde Gerichte, Kaffee, Spirituosen, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bedienung am Tisch, WC, WLAN, WLAN, Gehoben, Gemütlich, Historisch, Romantisch, Ruhig, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, Touristen, Reservierung für Mittagessen empfohlen, Reservierung erforderlich, Reservierung für Abendessen empfohlen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Hochstühle, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2170 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Restaurant Krameramtsstuben
⏰ Öffnungszeiten von Restaurant Krameramtsstuben
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00–22:00
- Mittwoch: 12:00–22:00
- Donnerstag: 12:00–22:00
- Freitag: 12:00–22:00
- Samstag: 12:00–22:00
- Sonntag: 12:00–22:00
Restaurant Krameramtsstuben: Eine Tradition inmitten der Hafenstadt
Das Restaurant Krameramtsstuben am Krayenkamp 10 in Hamburg stellt eine besondere Ära der Stadtgeschichte in gastronomischer Form dar. Diese Sehenswürdigkeit im Herzen von Hamburg-Mitte lädt Gäste ein, Geschichte und Genuss miteinander zu verbinden. Die Adresse Krayenkamp 10, 20459 Hamburg, öffnet nicht nur für Gaumenfreuden, sondern bietet auch eine einzigartige Atmosphäre für jeden Anlass.
Eine Geschichte, die sich schmeckt
Der Name des Restaurants erinnert an eine Ämterstube aus vergangenen Zeiten, doch die Atmosphäre ist modern und einladend. Dieses Restaurant mit europäischer Küche ist bekannt für seine historische Einrichtung, die liebevoll erhalten wurde. Die im Hinterhof gelegene Räumlichkeiten bieten Schutz vor der Hamburger Sonne, gleichzeitig aber auch eine verkehrte Sicht auf die umliegende Altstadt. Die Geschichte dieses Gebäudes wird zum Greifenden gemacht, und das auf eine wunderbare Weise, die den Geschmack trifft und nicht nur das Ohr.
Atmosphäre und Ambiente
Eine Besonderheit des Krameramtsstuben ist seine gemütliche und ruhige Atmosphäre. Gäste berichten immer wieder von der warmen und aufmerksamen Bedienung, die zum romantischen Ambiente beiträgt. Die wunderschöne Einrichtung im Innenhof bietet einen Rückzugsort weit weg vom Hektik des Stadtcenters. Auch Familiengröße und Gruppen können sich hier wohlfühlen, wie die Bewertungen bestätigen. Der zweckmäßige und zugängliche Aufbau des Restaurants mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, zugänglichem Eingang und parkplatz macht diesen Ort für alle Gäste barrierefrei erlebbar.
Kulinarische Genüsse
Die Speisen vor Ort überzeugen durch ihre Qualität und Vielfalt. Besucher erwähnen gerne die große Auswahl an Biersorten und die hervorragende Weinkarte. Ein Highlight ist die exzellente Küche, die sowohl traditionelle als auch moderne Gerichte offers. Der gute Kaffee und die gesunden Gerichte runden das gastronomische Angebot ab. Von Mittagessen bis spätabends ist das Restaurant für jeden Hunger öffnet. Auch zur Abendessen laden sie zu einem gemütlichen Nachtisch ein, wobei auch Süßspeisen nicht fehlen.
Service und Komfort
Die freundliche Bedienung am Tisch und die hohe Qualität der Dienstleistungen sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Die debitkarten und kreditkarten akzeptierung sowie mobile Zahlungen per NFC erleichtern den Zahlungsprozess. Für Familien mit Kindern gibt es hochstühle und die kinderfreundliche Atmosphäre ist erwähnenswert. Das WLAN und die WC-Anlagen sind für einen entspannten Aufenthalt ausgerichtet. Die gesunden Gerichte und die Vielfalt der Speisekarte machen das Restaurant zu einem vielseitigen Gastrobetrieb.
Praktische Informationen
Für einen Besuch wird eine Reservierung empfohlen, besonders für Mittagessen und Abendessen. Die Reservierung für Abendessen ist zwar nicht zwingend erforderlich, aber für einen reibungslosen Ablauf empfohlen. Gäste aus Berlin und anderen Teilen Deutschlands kommen gerne auf die Reise, da die Preise im fairen Preis-Leistungs-Verhältnis liegen. Die Adresse Krayenkamp 10, 20459 Hamburg, ist nur wenige Gehminuten von den bekannten Sehenswürdigkeiten entfernt. Auch für einen lieferdienst ist das Restaurant offen, was besonders für unterwegs Gäste eine willkommene Möglichkeit bietet.
Erfolgreiche Geschichte der Bewertungen
Die hohe Durchschnittsbewertung von 4.6/5 Sternen basiert auf 2170 Bewertungen auf Google My Business. Die positiven Rückmeldungen unterstreichen die Exzellentität des Restaurants. Besucher loben nicht nur das Exzellente Essen und die freundliche Bedienung, sondern auch die angenehme Atmosphäre. Die gute Location im Hinterhof und die tolle Aussicht auf die Hafenstadt Hamburg sind weitere Grund für die positiven Meinungen. Die Verschwiegenheit und der Service werden wiederholt gelobt, was auf eine hohe Service-Qualität hindeutet. Auch die Vielfalt der Speisen und die angemessenen Preise tragen zur Zufriedenheit der Gäste bei. Das Restaurant hat sich so etabliert, dass es zu einem festen kulinarischen Highlight für viele Hamburger und Touristen geworden ist.
Eine Adresse für Genuss und Geschichte
Die Adresse Krayenkamp 10 in Hamburg-Mitte ist eine Adresse für Genussfreunde und Historikinteressierten gleichermaßen. Die komplexe Geschichte des Gebäudes und die herzhafte Küche schaffen eine einzigartige Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Der persönliche Kontakt mit dem Inhaber und der freundliche Umgang der Mitarbeiter machen diesen Ort besonders. Die Vielfalt der Angebote von Mittagessen über Abendessen bis hin zu Süßspeisen und Bier bietet für jeden Geschmack etwas. Die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und die barrierefreundliche Umgebung machen das Restaurant auch für Menschen mit Mobilitätsbehinderung zugänglich. Wer Hamburg besuchen möchte, sollte dem Ruf dieser besonderen Weinstube folgen und selbst ein unvergessliches Mahl erleben.