Ferienpension Garni Hubert Rigelnik - St. Kanzian am Klopeiner See

Adresse: Bergweg 4, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See, Österreich.
Telefon:6649477549.
Webseite: garni-hubert-rigelnik.com.es
Spezialitäten: Wohnheim.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von Ferienpension Garni Hubert Rigelnik

Ferienpension Garni Hubert Rigelnik

Adresse: Bergweg 4, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See, Österreich.

Telefon: 6649477549.

Webseite: garni-hubert-rigelnik.com.es.

Spezialitäten: Wohnheim

Dieses Unternehmen bietet eine Vielzahl von Angeboten für Urlauber, darunter Wohnheime und andere Unterkünfte.

Es ist wichtig zu beachten, dass für Sup's (Spielplatz für Kinder) extra Eintritt erforderlich ist.

Charakteristika

Ferienpension Garni Hubert Rigelnik bietet eine gemütliche Atmosphäre und eine zentrale Lage in St. Kanzian am Klopeiner See.

Die Zimmer sind sauber, aber einige der Zimmer könnten renoviert werden.

Opinionen

Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

Das Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.

Inhaltliche Hinweise

Es ist empfehlenswert, vor der Anreise eine Überprüfung der Zimmer und Annehmlichkeiten vorzunehmen.

Die Lage des Hotels ist sehr gut, und der eigene Badestrand ist eine große Vorteil.

Wichtige Informationen

Adresse: Bergweg 4, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See, Österreich.

Telefon: 6649477549

Webseite: garni-hubert-rigelnik.com.es.

👍 Bewertungen von Ferienpension Garni Hubert Rigelnik

Ferienpension Garni Hubert Rigelnik - St. Kanzian am Klopeiner See
Matthias K.
3/5

Zimmer sauber aber sind sehr in die Jahre gekommen und gehören renoviert, jedoch ist die Lage vom Hotel und vom eigenen Badestrand super. Für Sup's muss extra Eintritt bezahlt werden.

Ferienpension Garni Hubert Rigelnik - St. Kanzian am Klopeiner See
Discover61760475078

0 Sterne leider nicht möglich!|Absolut unmenschliche Besitzer. ||Waren auf der Suche nach 1 Zimmer für meine Mutter für 1 Nacht wegen eines spontanen Ausflugs zur Ablenkung nach dem Tod meines Vaters. ||Wir waren mit meinem VW Bus unterwegs. |Telefonisch wurde mir vom Herrn des Hauses ein Zimmer zugesagt und ich bin dann zum vereinbarten Treffpunkt gekommen um den Schlüssel zu bekommen und das Zimmer zahlen.| |Auf die Frage, ob es möglich wäre, dass ich nur den Parkplatz für meinen Bus nutzen könne um dort zu nächtigen (ohne jegliche Dinge aus dem Zimmer meiner Mutter zu nutzen, da ich perfekt ausgestattet bin), wurde es zuerst genehmigt. Nach telefonischer Rücksprache mit der (anscheinend) Gattin und ebenso Besitzerin der Unterkunft wurde uns danach aber das Zimmer für meine Mutter verwehrt, "da wir dann sicher alles aus dem Zimmer wie Dusche, WC usw ja mit benutzen würden...!"||Nach wiederholtem Versichern, dass dies nicht passieren würde, und dann sogar das Angebot, wo anders meinen Bus hin zu stellen, habe ich das Zimmer dennoch nicht bekommen.||Da auf Booking.com das Zimmer noch als verfügbar angeführt war, habe ich dann gesagt, dass ich es dort buche. Daraufhin hat er gesagt, dass er es ablehnen würde. Wenige Minuten später war es auf booking nicht mehr zu buchen. ||Der langen Rede kurzer Sinn: ich finde es schade, dass man sich so was gefallen lassen muss. Es hätten 2 schöne Tage am Klopeiner See werden können!

Ferienpension Garni Hubert Rigelnik - St. Kanzian am Klopeiner See
barbara I.
1/5

Eine absolute Unverschämtheit! Wir wollten für eine Nacht bleiben und hatten bereits eine Zusage für ein freies Zimmer und einen Treffpunkt zur Schlüsselübergabe vereinbart. Doch nach Rücksprache mit der Inhaberin wurde uns das Zimmer verweigert. Als wir sagten, dass wir es einfach online buchen würden, wurde das Zimmer plötzlich von Booking gelöscht. Ich kann diese Unterkunft auf keinen Fall empfehlen – es besteht die Gefahr, dass man am Abend ohne ein Zimmer dasteht

Ferienpension Garni Hubert Rigelnik - St. Kanzian am Klopeiner See
732ClaudiaR

Nachdem ich über booking.com diese Unterkunft (drei Nächte zu 294 Euro!!!) gebucht hatte, kamen wir dort an. Alles sehr verlassen, das Interieur mindestens 30 Jahre alt und genauso hat es gerochen. Soweit zwar alles sauber, aber wirklich weit entfernt von schön, gemütlich oder in irgendeiner Art und Weise ansprechend. Die Dame, die uns in Empfang genommen hat, machte einen äußerst verwirrten Eindruck. Das Treppenhaus war extrem dunkel, alles aus dunklem Holz. Nachdem uns aufgefallen war, dass trotz Rauchmeldepflicht in Kärnten UND Holzverkleidung in der gesamten Pension nicht nicht einmal ein Rauchmelder in unserem Zimmer ist, wollten wir über booking.com die Unterkunft stornieren. Nach langen Diskussionen zwischen booking.com und dem Pensionsinhaber, wurde uns mitgeteilt, dass wir eine Stornogebühr von 20% zahlen müssten (=58 Euro). Als wir zurück in die Pension kamen (nach ca. 2 Stunden) wurden wir schon förmlich angeschrien, was wir uns einfallen lassen würden das Zimmer zu benutzen und dann stornieren zu wollen (wir hatten nur unsere Hände dort gewaschen), es wurde behauptet dass es keine Rauchmeldepflicht gäbe und außerdem war von einer 20%igen Stornogebühr gar nicht mehr die Rede sondern nur noch von 100%. Daraufhin ist das Gespräch ziemlich eskaliert....im Nachhinein wurde von der Pension auch noch an booking.com weitergegeben, dass wir überhaupt nicht erschienen wären und eine Rechnung über den Gesamtbetrag von 294 Euro wurde uns nach Deutschland auch noch nachgeschickt. Alles in allem ein Disaster und eine Pension einschl. Inhabern, die man NIEMANDEM empfehlen kann....in keinerlei Hinsicht und auch nicht für nur eine Nacht....

Ferienpension Garni Hubert Rigelnik - St. Kanzian am Klopeiner See
Vic K.
4/5

Sehr freundliches Familienunternehmen. Die Eigentümer sind sehr bemüht einem den Aufenthalt so gut wie möglich zu machen, auch wenn die Putzfrau sehr unfreundlich ist! Verstehe nicht warum nicht eine freundlichere Dame eingestellt wird, da der Eigentümer und seine Frau sehr lieb sind. Die Zimmer sind zwar nicht auf den neusten Stand, aber es ist alles sauber, jeden Tag Zimmerservice, frische Handtücher etc. Das Frühstücksbuffet ist sehr gut aufgestellt, hat eine große Auswahl und frische Produkte. Es ist kein 5 Sterne Hotel, sondern eine schöne, gemütliche familiäre Pension. Man hat einen wunderschönen Ausblick auf den See, da die Pension am Hang liegt und einen eigenen privaten Badestrand nur ca. 5 Gehminuten entfernt mit Imbiss, Trettboot und leckerem Softeis. Für einen kurzen Aufenthalt passt das Preis-/Leistungsverhältnis.

Ferienpension Garni Hubert Rigelnik - St. Kanzian am Klopeiner See
Marrcel

Der Zahn der Zeit hat an diesem Hotel seine Spuren offensichtlich hinterlassen.||||Wer auf Luxus und / oder moderne aus ist, ist hier definitiv fehl am Platz. Die Zimmer sind schon lange nicht mehr renoviert worden und enzsprechend sehen diese aus. Komfort ist hier nicht vorhanden. Wer Glück hat bekommt ein Zimmer mit einem Balkon zur Seeseite. Dieses entschädigt dann ein wenig.||||Wer viel draußen unterwegs ist und das Zimmer lediglich zum schlafen benötigt kann s gerne ausprobieren, in diesem Fall sicherlich eine günstige Alternative.||||Der Zugang zum See ist mit Vorsicht zu genießen, da in unserem Fall ab 18 Uhr dieser nicht mehr zugänglich ist.||||Zum See ca. 5 Minuten zu Fuß, auf die andere Seeseite (wo die meisten Restaurants und Bars gelegen sind) ca. 45 Minuten zu Fuß.

Ferienpension Garni Hubert Rigelnik - St. Kanzian am Klopeiner See
veven77

Wer ein Zimmer mit uralter Einrichtung sucht da ist es richtig..Wer straff begrenzte Frühstückszeiten haben will 8-9 Uhr der ist richtig. Wer keine frischen Handtücher haben will der ist richtig. Wer sofort den ganzen Betrag des Preises zahlen will der ist richtig.Wer Platz im Strandbad für Zwerge haben will der ist richtig. Wer super Sicht auf den See haben will der ist richtig.Wer leider nicht mehr kommen will ,das bin ICH.

Ferienpension Garni Hubert Rigelnik - St. Kanzian am Klopeiner See
Georg T.
1/5

Sehr unfreundlich bei der Buchung (Geld musste vor Eintreffen überwiesen sein), unflexibel und unfreundlich bzgl. Eintreffen (erst ab 16h möglich, dann um 18h Nachfrage wo man bleibe)...einfachste Zimmer, seit den 60ern praktisch unverändert, muffiger Geruch im Zimmer. Einzig das Frühstück war ok.